unsere neuen Kursangebote im Jedermannsport 2023

fitness im kraftraum

Freitag 28.04.2023, 09:00-10:30 Uhr
Sporthalle Gartenschule – Kraftraum
10 Kurseinheiten
Kursgebühr: Mitglieder 40€ Nichtmitglieder 70€

faszientraining

Donnerstag 04.05. 2023, 16:30-17:30 Uhr
Sporthalle Gartenschule – Gymnastikraum 1&2
9 Kurseinheiten
Kursgebühr: Mitglieder 27€ Nichtmitglieder 45€

pilates

Bei Pilates werden einzelne Muskeln oder Muskelpartien ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Pilatesübungen zählt. Die Atmung wird mit der Bewegung koordiniert.

Dienstag 18.04.2023, 19:30-20:30 Uhr
Sporthalle am Berg – Kleinturnhalle
12 Kurseinheiten
Kursgebühr: Mitglieder 36€ Nichtmitglieder 60€

vinyasa yoga

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, in dem die Asanas (Körperübungen) fließend aneinander gereiht und mit der Atmung verbunden werden, somit entsteht eine Einheit aus Atmung, Bewegung, Anspannung und Entspannung. Ein Mix aus dynamischer und statischer Ausführung trainiert die körperliche und mentale Ausdauer. Keine Stunde gleicht der anderen, da jede Stunde einen bestimmten Fokus hat. Ziel des Vinyasa Yoga ist es, den ganzen Körper zu trainieren und den Atem und Geist zu stärken. Zum Abschluss gibt es in jeder Stunde eine Entspannungseinheit, die Körper und Geist zur Ruhe bringt.
Der Kurs wird von Andrea Medwed geleitet.

Mittwoch 11.01.2023, 18:30-19:30 Uhr
Sporthalle Gartenschule – Gymnastikraum 1&2
15 Kurseinheiten
Kursgebühr: Mitglieder 75€ Nichtmitglieder 105€

Yin Yoga

„Dehnen und entspannen mit Yin Yoga“
Yin Yoga ist ein passiver Yogastil, bei dem die Positionen (Asanas) mehrere Minuten gehalten werden. Der Fokus liegt auf dem Erreichen tieferer Körperschichten wie Gelenken, Bändern, Sehnen und Faszien, weniger auf den Muskeln. Wir versuchen dabei, möglichst passiv zu bleiben, das bedeutet ohne große muskuläre Anspannung in die Positionen zu gehen. Wir nutzen die Schwerkraft um noch tiefer in die Positionen zu sinken. Unser Ziel ist das Loslassen auf allen Ebenen, körperlich, geistig und seelisch.
Der Kurs ist komplett belegt.

Dienstag 21.03.2023, 19:30-20:30 Uhr
Sporthalle Gartenschule – Gymnastikraum EG
10 Kurseinheiten
Kursgebühr: Mitglieder 50€ Nichtmitglieder 70€

Fit am Morgen

Donnerstag 02.03. 2023, 09:00-10:00 Uhr
TVU Geschäftsstelle
15 Kurseinheiten
Kursgebühr: Mitglieder 45€ Nichtmitglieder 75€
Anmeldung bitte bei der Geschäftsstelle Telefon: 07024-520 20 oder per mail: geschaeftsstelle@tv-unterboihingen.de

Functional Training - Ganzkörpertraining

Dieses neue Kursangebot mit Sandra Reimann bietet Abwechslung, macht Spaß und ist super effektiv. Dabei werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht und durch komplexe Bewegungsabläufe trainiert. Die Übungen werden meist mit eigenem Körpergewicht bzw. Kleingeräten, z.B. Bändern, durchgeführt. Das Training ist für Anfänger sowie Leistungssportler geeignet.
Der Kurs endet im April. Ein weiter Kurs beginnt nach den Sommerferien 2023.

Dienstag 10.01. 2023, 18:30-19:30 Uhr
Sporthalle am Berg – Halle C
15 Kurseinheiten
Kursgebühr: Mitglieder 45€ Nichtmitglieder 75€
Teilnehmer maximal 15

Cross Training - HIT Training (High intensity training)

Dieses neue Kursangebot mit Michael Sandler wird eure Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination steigern. Variierende Workouts werden euch an eure Grenze bringen.
Das Cross-Training beinhaltet Übungen und Bewegungsabläufe aus verschiedenen Sportarten wie Turnen, Leichtathlethik oder Gewichtheben. Die Trainingseinheiten werden kurz, aber sehr intensiv ausgeführt und basieren auf natürlichen und alltäglichen Bewegungsabläufen. Die Übungen werden in Form von WOD’s (Workout of the Day) als Zirkeltraining bewältigt. Das Training findet im Freien statt und ist für jedes Fitnesslevel geeignet.

Donnerstag 20.04.2023, 19:30-20:30 Uhr
Sportplatz Im Speck, Speckweg 11 am TVU Parkplatz
10 Kurseinheiten
Kursgebühr: Mitglieder 50€ Nichtmitglieder 70€
Teilnehmer maximal 15

Anmeldung zu allen Kursangeboten über die Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@tv-unterboihingen.de