Janne und Aylin siegen bei Jugend-Vereinsmeisterschaften
Am Freitag, 26.04., fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Jugend des TV Unterboihingen statt. Mit insgesamt 16 Teilnehmenden waren die Vereinsmeisterschaften auch dieses Jahr wieder gut besucht. Die Mädchen und Jungen spielten zwei getrennte Turniere. Beide starteten in zwei Gruppen, bevor es dann mit den Halbfinals in die K.O.-Phase ging. Bei den Jungen setzten sich Janne und Jeremy in den Gruppen vor Ryan und Bennet durch. Bei den Mädchen setzten sich Aylin und Lara in ihrer Gruppe deutlich durch. In der anderen Gruppe lieferten sich Sophia, Zoe und Joya ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende entschied das Satzverhältnis zugunsten von Sophia und Zoe. Die Halbfinale der Jungs gingen nach zwei starken Spielen deutlich an Janne und Ryan. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Jeremy gegen Bennet durch. Wie in der Gruppe siegte Janne im Finale gegen Ryan und wurde somit neuer Vereinsmeister. Auch bei den Mädchen kam es zu hochklassigen Halbfinals, bei denen sich letztendlich Aylin und Sophia durchsetzten. Das Spiel um Platz 3 ging knapp an Lara. Im Finale konnte Aylin die ersten beide Sätze deutlich gewinnen. Sophia kämpfte sich zurück, musste sich letztendlich aber mit 1:3 geschlagen geben. Neue Vereinsmeisterin wurde somit Aylin.
Ralph verteidigt Titel erneut; Rainer/Michael neue Doppelvereinsmeister
Am Samstag, 27.4., fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Mit 18 Teilnehmenden wurde wieder ein Plus an Teilnehmenden registriert. Gestartet wurde traditionell mit dem Doppel-Turnier im K.-o.-System, in dem die Doppel gelost wurden. In den Halbfinals setzten sich die Doppel Rainer/Michael und Markus/Gesine durch. Platz 3/4 ging an Björn/Alessio und Denis/Jannis. Im Finale setzte sich das Doppel Rainer/Michael deutlich mit 3:0 durch und sicherte sich den Vereinsmeister-Titel.
Im Einzelwettbewerb wurde in vier Gruppen gespielt. In den Gruppen setzten sich Rainer, Ralph, Markus und Alessio ohne Niederlage durch. Gruppenzweite wurden Stefanie, Michael, Elmar und Sebastian. Während sich Alessio, Markus und Ralph in ihren Viertelfinals deutlich mit 3:0 durchsetzten, musste sich Rainer überraschend mit 0:3 gegen Sebastian geschlagen geben. In den Halbfinals setze sich Ralph nach starken Ballwechseln und spannenden Sätzen gegen Alessio durch. In einem knappen zweiten Halbfinale setzte sich Sebastian gegen Markus durch. Das Spiel um Platz 3 entschied Markus für sich. In einem hart umkämpften, emotionalen Finale setzte sich Ralph mit 3:0 gegen Sebastian durch. Ralph gelang es somit, zum dritten Mal in Folge die Vereinsmeisterschaft zu gewinnen.
Im Anschluss ließen alle den Tag mit einem geselligen Beisammensein mit Verpflegung gemeinsam ausklingen.
Andreas nach 2022 erneut Sieger des Hobbyturniers
Parallel zu den Vereinsmeisterschaften fand das diesjährige Hobbyturnier statt. Mit 10 Teilnehmenden wurde erstmals in zwei Gruppen und nicht im Modus „alle gegen alle“ gespielt. Nach spannenden Spielen setzten sich Michael und Andreas als Gruppensieger durch. Die zweiten Plätze gingen an Wolfgang und Joshua. Im ersten Halbfinale setzte sich Andreas mit 3:0 gegen Joshua durch. Das zweite Halbfinale ging über die volle Distanz. Am Ende setzte sich Michael mit 3:2 durch. Auch das Spiel um Platz 3 zwischen Joshua und Wolfgang endete mit 3:2. Joshua ging als Sieger und somit Drittplatzierter von der Platte. Im Finale setzte sich letztendlich Andreas nach spannenden Ballwechseln gegen Michael durch. Nachdem Andreas letztes Jahr nicht gewinnen konnte, holte er in diesem Jahr erneut den Titel im Hobbyturnier.